Pflege- und Massageöle von Kneipp

Werbung
In diesem Beitrag geht es um drei neue Pflege- und Massageöle von Kneipp, die ich in den letzten Wochen getestet habe. Meine Winterhaut, die bei Kälte leicht spannt und trocken ist, hatte hier echten Bedarf. Ich erzähle persönlich, wie sich die Öle im Alltag anfühlen – vom Duft bis zur Wirkung – und welche meiner Meinung nach echte Favoriten sind.
Sensitiv Massageöl (Mandelöl)

Die erste Besonderheit: ein zart-floraler Duft und eine Formulierung mit 95 % natürlichen Pflanzenpflegeölen, darunter feuchtigkeitsspendendes Mandelöl und pflegendes Sonnenblumenöl. Laut Hersteller beruhigt es sofort und stärkt die Hautbarriere – auch für sensible Haut geeignet, dermatologisch bestätigt.
Meine Erfahrung:
Wenn ich abends nach einem langen Tag in der Kälte nach Hause komme, genieße ich diesen Duft regelrecht. Ich massiere das Öl in Arme und Beine – meine Haut fühlt sich direkt geschmeidiger an und die Spannungsgefühle lassen nach. Der warme Duft bleibt dezent erhalten und macht die Pflege-Routine zu einem kleinen Verwöhnmoment.
Sensitiv Pflegeöl (Mandelöl)

Diese Variante richtet sich speziell an trockene und sensible Haut, zieht schneller ein und wird sogar von Hebammen empfohlen. Mit Mandeln- und Sonnenblumenöl soll es die Ceramid-Bildung stimulieren, hautberuhigend wirken und die Hautbarriere regenerieren.
Meine Erfahrung:
Morgens, wenn ich wenig Zeit habe, nutze ich dieses Öl statt einer reichhaltigen Creme. Es zieht zügig ein und hinterlässt keinen öligen Film – ideal, wenn ich danach noch ins Büro möchte. Meine Haut fühlt sich gut versorgt an, ohne nachzubelegen.
Glättend Pflegeöl (Bio Rosenblüte)

Für anspruchsvolle Haut gibt es das Glättend-Pflegeöl mit Bio-Rosenblüten-Extrakt, Argan-, Distel- und Olivenöl. Es soll sofort glätten und straffen – mit zart-rosigem Duft.
Meine Erfahrung:
Besonders am Abend gönne ich mir dieses Öl. Der Duft erinnert mich an Rosenblüten im Garten – einfach schön. Meine Haut wirkt dann am nächsten Morgen glatter und fühlt sich zart an. Für mich hebt sich dieses Öl durch Duft und Wirkung etwas ab – ein kleiner Luxus im Alltag.
Fazit
Alle drei Öle überzeugen mich: Duft, Textur und Wirkung passen zu meiner Winterhaut-Routine. Ob Massage-Ritual mit dem ersten Öl, schnelle Pflege morgens mit dem zweiten oder luxuriöser Abschluss mit dem dritten – Kneipp zeigt, wie natürliche Pflege im Winter funktionieren kann.
Anwendungstipps
- Das Massageöl abends verwenden – bringt Entspannung nach einem Tag draußen.
- Das Pflegeöl morgens – wenn es schnell gehen muss.
- Das Glättend-Öl bei besonderen Momenten oder abends – für Haut und Sinne.
- Bei sehr trockener Haut: nach dem Öl eine leichte Körperlotion verwenden, um Feuchtigkeits- und Fettbalance optimal zu unterstützen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.