Kategorien
Allgemein

Feuchtigkeitsserum und Nacht Creme von Cattier Paris

Werbung
Du bist auf der Suche nach einer leichten, gut verträglichen Gesichtspflege, die Feuchtigkeit spendet, ohne zu beschweren – und das am liebsten mit einem ehrlichen Erfahrungsbericht, der nicht nach Hochglanz-Werbetext klingt? Dann bleib dran!
In diesem Beitrag nehme ich dich mit in meine Abendroutine, erzähle, wie sich Serum und Nachtcreme von Cattier Paris bei meiner reifen (aber jung gebliebenen) Haut geschlagen haben – und verrate dir, warum mich mein Spiegel noch lange nicht 61 schätzt. ?

Feuchtigkeitskick für die Haut: Mein Test mit dem Serum und der Nachtcreme von Cattier Paris

Letzten Donnerstag bin ich 61 geworden. 61! Ich muss das erstmal selbst verdauen – denn ehrlich gesagt fühle ich mich kein bisschen so. Okay, vielleicht morgens, wenn ich aus dem Bett krieche und alles erstmal ein bisschen knackt, aber ganz ehrlich: Wer kennt das nicht, auch schon mit 40?

Ich habe vor Jahren gedacht, mit 60 wäre ich eine Oma mit Rollator. Stattdessen stehe ich mitten im Leben, habe noch große Reisepläne und lasse mir auch von meiner COPD nicht komplett den Wind aus den Segeln nehmen. Klar bremst die Krankheit mich manchmal aus, aber mein Lebensgefühl ist jung geblieben – und das darf man meiner Haut ruhig auch ansehen, oder?

Genau deshalb habe ich mich riesig gefreut, als ich das Feuchtigkeits-Serum und die Nachtcreme von Cattier Paris testen durfte. Zwei Produkte, die versprechen, die Haut intensiv zu pflegen – und bei mir haben sie definitiv abgeliefert.


Feuchtigkeitsserum von Cattier Paris – leicht, milchig, erfrischend

Das Serum ist schön milchig und sehr flüssig – lässt sich super leicht verteilen und zieht fast sofort ein. Kein klebriges Gefühl, kein Warten, bis man weitermachen kann – genau mein Ding. Direkt nach dem Auftragen fühlt sich meine Haut angenehm frisch an. Ich trage es abends nach der Reinigung auf und bin jedes Mal erstaunt, wie schnell meine Haut es aufsaugt.


Die Nachtcreme – luftig, leicht und dennoch reichhaltig

Die Nachtcreme von Cattier ist eher fein und leicht – fast schon fluffig. Ich hatte erst Sorge, dass sie zu leicht ist, aber ganz im Gegenteil: Sie pflegt intensiv, ohne zu beschweren oder zu glänzen. Morgens fühlt sich meine Haut angenehm weich und genährt an. Keine Reizungen, kein Spannen – alles in Balance.

Ein kleines Manko, das mir aufgefallen ist: Die Intensität des Dufts oder Pflegeeffekts lässt sich nach dem ersten Auftragen nicht mehr regulieren – einmal geklickt, läuft’s. Das finde ich persönlich etwas schade, da ich gerne die Pflege individuell anpasse. Aber das ist wirklich Meckern auf hohem Niveau.


Fazit: Gesichtspflege darf gerne unkompliziert & wirksam sein

Ich habe die Produkte super vertragen – trotz empfindlicher Haut und meiner chronischen Erkrankung. Und genau das ist es, was ich an Cattier Paris so mag: Naturkosmetik, die wirkt, ohne zu überfordern.

Die Marke kennt vielleicht noch nicht jeder – bisher war sie über Kneipp bekannt, aber künftig gehen sie wohl eigene Wege. Deshalb erwähne ich das hier auch nicht weiter im Detail, sondern lasse einfach die Produkte für sich sprechen. Sie können’s nämlich.


Mein Pflegefazit in drei Worten: Frisch. Gepflegt. Ich.

Und genau so will ich mich fühlen – unabhängig vom Alter. Pflege ist für mich kein Anti-Aging-Muss, sondern ein kleines Ritual nur für mich. Wenn ich dabei noch Produkte finde, die leicht, effektiv und verträglich sind, ist das für mich ein Glücksgriff.

Wer also nach einer wirksamen Gesichtspflege ab 60, einem Feuchtigkeitsserum, oder einer Nachtcreme für empfindliche Haut sucht: Schaut euch das Duo von Cattier Paris mal an.

RSS
Instagram
Cookie Consent mit Real Cookie Banner