Kategorien
Allgemein

Pflege und Verwöhnung für meine Füße mit Kneipp Fusspflegeprodukten

Werbung
In der weiten Natur zu sein, die frische Luft einzuatmen und die Sonne auf der Haut zu spüren – das ist für mich pure Freiheit und Lebensfreude. Besonders liebe ich es, barfuß durch das saftige Gras zu laufen und die Erde direkt unter meinen Füßen zu spüren. Doch um meine Füße optimal zu pflegen und ihnen die Aufmerksamkeit zu schenken, die sie verdienen, greife ich gerne zu den wunderbaren Kneipp Fußpflegeprodukten. Heute möchte ich euch von meinen persönlichen Erfahrungen mit sechs dieser Produkte berichten, die mir dabei helfen, meine Fußpflegeroutine zu einem wahren Verwöhnmoment zu machen. Lasst uns gemeinsam eintauchen in die Welt der Kneipp Fußpflege und den Genuss von gepflegten und glücklichen Füßen!

Kneipp Fussbadekristalle

Die Kneipp Fussbadekristalle mit Calendula und Orangenöl sind einfach fantastisch! Wenn ich meine Füße in das warme Wasser tauche, spüre ich sofort, wie sich eine angenehme Wärme ausbreitet und meine Füße von der Hektik des Tages befreit werden. Der Duft von Calendula und Orangenöl verwöhnt meine Sinne und lässt mich tief entspannen. Die Fussbadekristalle machen meine Haut wunderbar weich und bereiten sie optimal auf die weitere Pflege vor. Es ist der perfekte Start für meine Fußpflegeroutine und ein Genuss für Körper und Geist.

Kneipp Anti-Hornhaut Intensiv Salbe

Hornhaut kann ein lästiges Problem sein, aber mit der Kneipp Anti-Hornhaut Creme gehört sie der Vergangenheit an. Die Creme enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Urea und Avocadoöl, die die Haut intensiv pflegen und Feuchtigkeit spenden. Dank ihrer speziellen Wirkstoffkombination reduziert sie nicht nur vorhandene Hornhaut, sondern beugt auch der Neubildung vor. Meine Füße fühlen sich nach regelmäßiger Anwendung spürbar glatter und geschmeidiger an.

Kneipp Hydro Fusscreme

Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit sind entscheidend für schöne Füße, und die Kneipp Hydro Fusscreme liefert genau das. Die leichte Textur zieht schnell ein und versorgt die Haut mit intensiver Feuchtigkeit. Wertvolle Inhaltsstoffe wie Hyaluronsäure und Mandelöl pflegen die Haut nachhaltig und machen sie weich und geschmeidig. Meine Füße fühlen sich nach dem Auftragen angenehm gepflegt und erfrischt an.

Kneipp Sekunden-Fusscreme

Es gibt Momente, in denen es einfach schnell gehen muss. Du kennst das sicher – du möchtest deine Sandalen anziehen, doch deine Füße fühlen sich trocken und rau an. Genau in solchen Momenten ist die Kneipp Sekundenfusscreme meine Rettung! Sie ist mein Geheimtipp für weiche und gepflegte Füße in Sekundenschnelle. Die wertvollen Inhaltsstoffe wie Kamillenextrakt und Panthenol beruhigen und pflegen meine Haut intensiv.
Ich liebe die leichte Textur dieser Fußcreme. Sie zieht sofort ein und hinterlässt keinen klebrigen oder fettigen Film auf meiner Haut. Das ist besonders praktisch, wenn es mal schnell gehen muss und ich keine Zeit habe, lange zu warten.

Ob ich jetzt unterwegs bin, eine spontane Verabredung habe oder einfach nur meine Füße verwöhnen möchte – die Kneipp Sekundenfusscreme ist immer zur Stelle, um meine Füße in Sekundenschnelle zu verwandeln und ihnen eine Extraportion Pflege zu schenken. Sie ist mein persönlicher Helfer, wenn es darum geht, meine Füße schnell und effektiv zu verwöhnen. Probier es aus und erlebe den Unterschied selbst!

Kneipp Fussbutter

Für eine besonders intensive Pflege meiner Füße greife ich gerne zur Kneipp Fussbutter. Die reichhaltige Textur dieser Pflegecreme verwöhnt meine Haut intensiv und schenkt ihr langanhaltende Feuchtigkeit. Die Fussbutter enthält hochwertige Inhaltsstoffe wie Sheabutter und Calendula-Extrakt, die tief in die Haut eindringen und sie mit wertvollen Nährstoffen versorgen. Besonders abends, bevor ich zu Bett gehe, trage ich die Fussbutter großzügig auf und lasse sie über Nacht einwirken. Am nächsten Morgen fühlen sich meine Füße geschmeidig und optimal gepflegt an.

Kneipp Fussbadekristalle

Die Fussbadekristalle von Kneipp sind nicht nur in der Dose erhältlich, sondern auch praktisch im Einzel-Beutel. Sie bieten die gleiche Wirksamkeit und eignen sich perfekt für unterwegs oder eine einzelne Anwendung. Mit ihrem belebenden Duft und der pflegenden Wirkung verwöhnen sie eure Füße und schaffen eine wohltuende Auszeit. Jeder Beutel enthält 40 g pure Entspannung für eure Fußpflege-Routine.

Ich liebe meine Füße, genau so, wie sie sind, auch wenn sie nicht perfekt sind. Sie tragen mich durch mein Leben und verdienen es, verwöhnt zu werden. Deshalb schwöre ich auf die Kneipp Fusspflegeprodukte, die meine Füße mit Liebe und Pflege umhüllen.
Welche Kneipp Fusspflegeprodukte sind eure persönlichen Favoriten?

Kategorien
Allgemein

Nature’s Miracle Urine Remover für eine frische Umgebung!

heute möchte ich euch von einem absoluten Must-Have in unserem Büroalltag erzählen – dem Nature’s Miracle Urine Remover. Doch bevor ich ins Detail gehe, möchte ich euch meinen treuen Begleiter vorstellen – Rocky, der Bürohund, der meine Tochter gehört und mir einfach ans Herz gewachsen ist.

Rocky ist nicht nur ein herzlicher Empfangskomitee, der mich jeden Morgen freudig an der Bürotür erwartet, sondern er hat auch seine eigene kleine Routine. Als besonderes Morgenritual verwöhne ich ihn mit einer Kaustange, die ihm ein breites Grinsen ins Gesicht zaubert und unsere gemeinsame Zeit im Büro perfekt einleitet.

Doch selbst der liebenswürdigste Hund kann gelegentlich ein kleines Missgeschick haben. Genau hier kommt der Nature’s Miracle Urine Remover ins Spiel. Dieses Spray ist mein unschätzbares Helferlein, wenn es darum geht, unerwünschte Urinflecken und Gerüche spurlos zu beseitigen. Es ist erstaunlich, wie effektiv es ist – selbst hartnäckige Flecken und unangenehme Gerüche werden im Nu neutralisiert.

Egal ob es sich um Rocky’s kleine Pannen oder bereits ältere Flecken handelt, der Nature’s Miracle Urine Remover erweist sich als zuverlässiger Verbündeter. Mit seiner kraftvollen Formel reinigt er gründlich und hinterlässt eine frische und saubere Umgebung. Dank seiner einfachen Anwendung ist das Spray eine wahre Zeitersparnis und sorgt für einen stressfreien Büroalltag.

Der Nature’s Miracle Urine Remover hat sich für uns als unverzichtbar erwiesen und ich kann ihn jedem Haustierbesitzer wärmstens empfehlen. Verabschiedet euch von lästigen Flecken und unangenehmen Gerüchen – dieses Spray ist die Lösung!

Habt ihr bereits vom Nature’s Miracle Urine Remover gehört oder es sogar schon selbst verwendet? Teilt eure Erfahrungen und lasst uns wissen, wie es euch bei der Reinigung von Urinflecken und Gerüchen geholfen hat! ??

Kategorien
Allgemein

Gesunde Zähne mit Dr. Best Interdental Bürsten

Werbung

Heute möchte ich euch meine Erfahrung mit den Dr. Best Interdentalbürstchen teilen, die ich freundlicherweise über das Portal TryIt zum Testen erhalten habe. In meinem Beitrag findet ihr meine ehrliche Meinung und Erfahrung mit den Bürstchen. Vielleicht könnt ihr euch so selbst ein Bild davon machen, ob sie auch etwas für euch sind.

Hier möchte ich euch meine Erfahrungen mit den Dr. Best Interdental Bürstchen vorstellen. Diese kleinen Bürstchen sind perfekt für die Reinigung der Zahnzwischenräume und sorgen für eine effektive Entfernung von Plaque und Speiseresten. Ich habe die Bürstchen in verschiedenen Größen ausprobiert und bin von ihrer Handlichkeit und Gesundheitsförderung begeistert.

Die Bürstchen sind in verschiedenen Größen erhältlich, so dass man für jeden Zahnzwischenraum die passende Größe wählen kann. Sie sind sehr handlich und einfach zu benutzen. Man führt das Bürstchen vorsichtig in den Zahnzwischenraum ein und bewegt es mehrmals hin und her, um Plaque und Speisereste zu entfernen. Durch die regelmäßige Anwendung der Interdental Bürstchen kann man auch Zahnfleischentzündungen vorbeugen.

Die Bürstchen sind nicht nur einfach zu benutzen, sondern auch sehr gesundheitsfördernd. Durch die Reinigung der Zahnzwischenräume werden Bakterien und Plaque entfernt, die sonst zu Karies und Zahnfleischproblemen führen können. Die Interdental Bürstchen sind daher eine gute Ergänzung zur täglichen Zahnpflege und sorgen für eine umfassende Reinigung der Zähne und des Zahnfleischs.

Ich persönlich benutze die Dr. Best Interdental Bürstchen regelmäßig und bin von ihrer Wirksamkeit überzeugt. Besonders gut gefällt mir, dass sie in verschiedenen Größen erhältlich sind und somit für jeden Zahnzwischenraum die passende Größe gewählt werden kann. Auch die Handlichkeit der Bürstchen ist sehr praktisch und sorgt dafür, dass die Anwendung sehr einfach ist.

Insgesamt kann ich die Dr. Best Interdental Bürstchen jedem empfehlen, der eine effektive Reinigung der Zahnzwischenräume wünscht und Zahnfleischentzündungen vorbeugen möchte. Sie sind einfach zu benutzen, gesundheitsfördernd und in verschiedenen Größen erhältlich. Probiert sie doch einfach mal aus und überzeugt euch selbst von ihrer Wirksamkeit!

Ich hoffe, euch hat dieser Blogbeitrag gefallen und ich konnte euch einen guten Eindruck von den Dr. Best Interdental Bürstchen vermitteln. Welche Erfahrungen habt ihr mit Interdental Bürstchen gemacht? Lasst es mich gerne in den Kommentaren wissen!

Kategorien
Allgemein

Kneipp Naturkind Badespaß für Kids

Werbung
Ich darf euch noch mehr Frühjahrs-Neuheiten von Kneipp vorstellen. Hier handelt es sich um Kneipp-Naturkind Badezusätze für Kinder ab 3 Jahren.
Damit kommt zugleich Badespaß mit Lerneffekt ins Badezimmer.

Kneipp Naturkind Farbenfee Badeperlen

Die bunten Badekrümel schwimmen im Badewasser nach oben und lassen so viel bunten Schaum entstehen. Es duftet nach Maracuja und das Wasser nimmt eine orangene Farbe an. So werden die Sinne der Kleinen angeregt und das Baden wird zum spaßigen Erlebnis.

Kneipp Naturkind Farbsprudelbad

Das Farbsprudelbad gibt es in vier verschiedenen Farben: Rot, Grün, Blau und Gelb.
Die Tabs lösen sich sprudelnd im Wasser auf und färben dabei das Badewasser. Zudem riechen sie so gut. Das Sprudelbad ist für Kinder ab 3 Jahren.
Die Verpackung steht jeweils für ein Land und ein Tier, das in diesem Land lebt. Wie findet ihr die neuen Farbsprudel Tabs?

Kneipp Naturkind Zauberschaumbad
Held der Meere + Perlenprinzessin

Das Zauberbad mach einen wunderbar feinporigen Schaum, wenn man Teil 1 ins Badewasser gibt, wenn das Wasser noch läuft, entsteht extra viel Schaum.
Bei Held der Meere ist das Wasser herrlich blau. Mit dem Teil 2 kann man den Schaum rosa färben und das Badewasser färbt sich violett. Bei der Perlenprinzessin ist das Badewasser erst rot und wird bei der Zugabe der gelben Perlen auf dem Schaum orange. So kann man dem Kind spielerisch die Farbenlehre näherbringen.

Kneipp Naturkind Einhorn Prinzessin

Die Geschenkpackung Einhorn Prinzessin ist auch Teil der Frühjahrs-Neuheiten von Kneipp.
Enthalten sind folgende Kneipp naturkind Produkte:
Einhornstaub, knisternde Badekristalle die rosa Badewasser zaubert, das so herrlich knistert.
Seeprinzessin Schaumbad für extra feinden Schaum, der nach Himbeeren duftet.
Einhornparadies, Sprudelbad
rosa sprudelndes Badewasser, das herrlich nach Erdbeeren duftet, da fühlt sich jedes Mädchen wie im Märchenland.

Kneipp Naturkind Weltraum Abenteuer

Das Badespaß-Trio gibt es auch für Jungs. Weltraum Abenteuer von Kneipp Naturkind enthält 3 verschiedene Badezusätze für Kinder ab 3 Jahren. Die Geschenkbox enthält:
– Naturkind Sprudelbad Weltraumfahrer. Die Rakete löst sich sprudelnd im Wasser auf, färbt das Badewasser blau und duftet herrlich nach Orange. Traubenkern- und Avocadoöl bewahrt die Haut vor dem Austrocknen.
– Naturkind knisternde Badekristalle Sternenstaub.
Die Badekristalle lösen sich knisternd im warmen Badewasser auf und färbt es blau. Zudem riecht das ganze Bad nach Johannisbeere.
– Naturkind Farbzauberbad Traumfahrer.
Nachtkerzenöl und natürliches Lavendelöl entspannen und bewahren die Haut vor dem Austrocknen. Das Badesalz hat einen hohen Anteil an Tiefensalz. Der Beutel ist in zwei Fächer aufgeteilt mit roten und blauen Badesalzen.
Vermischt man beide Farben, wird das Badewasser Lila. So kann man die Farbenlehre spielerisch ins Baderitual einbinden.

Kategorien
Allgemein

Kneipp Frühjahrs-Neuheiten 2023

Werbung
Heute stelle ich euch die Frühjahrs-Neuheiten von Kneipp vor, die ich für euch hier im einzelnen vorstellen darf.
Es sind auch neue Gesundheitsprodukte dabei, wohltuend nach Sport und Bewegung.
Wenn die Temperaturen im Frühjahr wieder milder werden, haben wir auch wieder mehr Lust darauf und draußen zu bewegen oder wandern zu gehen.

Kneipp Wirkdusche Muskelwohl

Die Kneipp Wirkdusche hilft deiner Muskulatur, sich nach dem Sport wieder entspannen zu entspannen. Wacholder unterstützt die Wirkung, durch seine wärmende Eigenschaft, die Verspannungen lösen kann.
Der Duft der ätherischen Öle der Wacholderbeere lässt auch deinen Geist wieder zur Ruhe kommen und sorgt für ein entspanntes Hautgefühl schon während dem Duschen. Außerdem wird das hauteigene Mikrobiom bewahrt.

Arnika Roll-On Wärmend

Der Kneipp Arnika Roll-On ist handlich und praktisch um es immer in der Handtasche dabei zu haben. Es ist sozusagen entspannende Pflege für unterwegs und hat sich auch im Büro bewährt, bei verspanntem Nacken und Rücken, vom vielen sitzen mit mangelnder Bewegung. Aber natürlich auch nach dem Sport um die Muskulatur wieder zu lockern, mit einem wohltuenden Massage-Effekt.
Ein heißer Tipp übrigens, wenn man mit dem Auto in Urlaub fährt, damit man bei der Ankunft nicht über einen verspannten Nacken klagt.
Es zieht schnell ein und hinterlässt keine Rückstände auf der Haut und sorgt für eine wohltuende Wärme, die als sehr angenehm empfunden wird. Arnika besitzt eine schmerzlindernde und entzündungshemmende Wirkung und haben sich bewährt bei äußerlichen Behandlungen von stumpfen Verletzungen.

Kneipp Arnika Roll-On Kühlend

Der kühlende Arnika Roll-On ist kühlend, und so eine erfrischende Pflege mit Sofortwirkung für unterwegs. Zur Anwendung nach körperlichen Aktivitäten. Dabei erzielt es einen kühlenden Effekt, welches wohltuend nach körperlichen Aktivitäten ist, aber auch bei längerem Anstehen, wie es oft in Freizeitparks der Fall ist.
Das praktische daran ist, dass man sich danach nicht die Hände waschen muss. Auch bei Muskelkater hat sich der kühlende Effekt bewährt. Natürlich ist das Produkt wie mit veganer Formel und enthält nur pflanzliche Inhaltsstoffe.

Kneipp Aroma-Pflegeschaumbad Tiefenentspannung

Das Pflegeschaumbad mit Patschuli und Sandelholz hat eine sehr beruhigende Wirkung auf den Körper. Aber auch die satte hellblaue Farbe, die das Badewasser annimmt, erinnert an kristallklares Wasser eines Bergsees.
Baden in der warmen Wanne entspannt den Körper auf wundervolle Weise. Das Zusammenspiel mit Patschuli verstärkt diese Wirkung. Es ist ein spezielles ätherisches Öl aus dem asiatischen Raum und besitzt gesundheitliche Vorteile, die besonders für Frauen geeignet sind, da es einen ausgleichenden Effekt auf den weiblichen Hormonhaushalt hat und sich positiv auf Angstzustände auswirken soll. Es macht sozusagen beim Baden glücklich und verhilft zu mehr Entspannung. Sandelholz löst Verspannungen und verhilft so zu mehr Ruhe.
Natürlich ist das Pflegeschaumbad ohne Mikroplastik und bewahrt das körpereigeneMikrobiom und schützt die Haut so vor dem Austrocknen.

Verwöhnende Badeperlen Dein Moment Ganz Für Dich

Die verwöhnende Badeperlen sind ein für einen besonderen Bademoment geschaffen. Jeder kennt sie, diese Tage, an denen einfach nichts klappt, sich gefühlt alles und jeder gegen einen arbeitet und man sich am liebsten in einer Höhle verstecken möchte.
Dann helfen die Badeperlen, um sich wieder ins innere Gleichgewicht zu bringen.
Ein herrlicher Duft von Magnolien und Arganöl betören die Sinne und lassen den Ärger des Tages in Luft auflösen.
Ich liebe diese Duftkombination, zwischen blumig und holzig.
Man fühlt sich wie in einer Spa-Oase, in rosa Badewasser und betörendem Duft. Kennt ihr das Gefühl, wenn die Sonne über dem Meer aufgeht und die warme Luft auf den Körper trifft und diesen aufwärmt und die Sinne belebt? So fühle ich mich in einem Bad mit den verwöhnenden Badeperlen.

Verwöhnende Badeperlen Deine Wellnesspause

Wie auch die vorherigen Badeperlen, aber mit pudrigen Duftnoten, entführen dich in eine Welt, fernab vom täglichen Trubel des Alltags. Das orangefarbene Badewasser schafft zusätzlich einen Verwöhnung-Moment. Die Duftkomposition mit Seidenbaumblüten und Arganöl fördern die Entspannung von Geist und Seele.
Der Seidenbaum, der auch Seidenakazie oder Schlafbaum genannt wird gehört zu den Mimosen Gewächsen und trägt wunderschöne rosarote Schmetterlingsblüten und schotenförmige Hülsenfrüchte.
In der fernöstlichen Medizin steht er für Gelenkigkeit und den Chi-Fluss. Für fliesende Energie und Entspannung. Er wirkt aufhellend auf das Gemüt und wird für depressive Menschen als Kraftbaum bezeichnet. Er fördert die Gelassenheit und hilft loszulassen.
Genau die richtige Zutat also, um darin zu baden um uns wieder annehmen und wohlfühlen zu können.

Beziehen könnt Ihr die neuen Produkte von Kneipp entweder in allen Drogerien oder direkt im Online Shop von Kneipp




Kategorien
Allgemein

LEGO 42136 Technic John Deere 9620R 4WD Traktor

Werbung
Wir durften wieder ein Lego-Set über das Portal Hometesterclub testen.
Diesmal ist es der John Deere Traktor von Lego Technik.
Klar haben sich meine Enkel gefreut wie Bolle.
In diesem Bericht geht es nun um den Aufbau und das erste Bespielen.

Wie bei jedem neuen Spielzeugtest, sind die Jungs total aufgekratzt und voller Vorfreude, wenn ich mit dem neuen Testobjekt vor der Tür stehe. An erster Stelle steht bei Ihnen Lego. Sie haben so viel Freude beim Aufbauen und sind natürlich ebenso stolz, wenn das Modell fertig ist und bespielt werden kann.

Die bebilderte Aufbauanleitung ist wie immer sehr gut erklärt. Ich bevorzuge ja die Anleitung in der App, da man dort die Teile in alle Richtungen drehen kann. Mittels einem Barcode, kommt man direkt zu der passenden Anleitung. Es wird Stein für Stein erklärt, wo er genau hinkommt, sodass auch Kinder ab 8 Jahren den Traktor aufbauen können. Mein Enkel ist erst 7 Jahre, aber er ist inzwischen so geübt im Aufbau von Lego, dass es ihm keine Probleme bereitet hat.

Lego Technik ist schon etwas anspruchsvoller im Aufbau, als normale Lego-Sets, weil es viele drehbare, bewegliche Teile hat und das Modell so verschiedene Aufgaben ausführen kann.
So hat der Traktor eine Lenkung, einen drehbaren Sitz und einen Anhänger, den man mit einem Hebel kippen kann.
Während des Aufbaus haben wir immer wieder geprüft, ob auch alles so funktioniert, wie es sollte. Ist erst einmal alles zusammen gebaut, muss man sonst alles wieder auseinandernehmen.

Wir haben c.a 2 Stunden gebraucht, bis der Traktor aufgebaut war. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist absolut in Ordnung. Für 21,99 € bekommt man den Traktor schon bei Alternate.
Für den Preis hat man eine ganze Menge Spielspaß.

Von mir gibt es für den John Deere Traktor volle Punktzahl. Wer noch keine Erfahrung im Aufbau von Lego Technik hat, ist hier gut bedient. Es ist nicht allzu schwierig und man kann so testen, ob es einem liegt, bevor man sich größeren Projekten von Lego Technik zuwendet.

Hier könnt ihr euch noch das Video vom Aufbau anschauen.

Hier könnt ihr den Aufbau auch auf YouTube anschauen

Seid ihr auch so Lego verrückt wie wir? Meine Enkel haben so viele Lego Sets, mit denen sie auch täglich spielen. Es fördert das kreative Spielen und die Kinder lernen, dass sie mit etwas Ausdauer und Konzentration schöne Dinge bauen können.

Kategorien
Allgemein

Erkältungzeit ist Kneipp-Zeit

Werbung
Dieser Winter hat es echt in sich. Wir hatten dieses Jahr sogar Schnee, obwohl dies bei uns eine Seltenheit ist. Immer wenn ich denke, es wird nun endlich wärmer, wird es schon wieder kälter und heute hat es sogar wieder geschneit.
Wen wundert es, dass man sich so schnell erkältet, bei den Wetterkapriolen. Letzte Woche noch 15 Grad und strahlender Sonnenschein, heute 0 Grad, Schnee und eisiger Wind.
Unzählige Schnupfnasen, wo man auch hinschaut.

Was macht ihr, wenn ihr merkt, dass eine Erkältung im Anflug ist? Meine Geheimwaffe ist ein Erkältungsbad und danach direkt ins Bett. Kneipp hat verschiedene Badeessenzen, die helfen die Erkältung schneller in den Griff zu bekommen.
Ein paar von den kleinen Helferlein stelle ich euch hier vor.

Kneipp Bade-Essenz Erkältungszeit

Die Bade-Essenz enthält einen hohen Anteil an wertvollen ätherischen Eukalyptusöl, welches nicht nur die Haut vor dem Austrocknen bewahrt, sondern sorgt für ein wohltuendes, entspanntes Badeerlebnis.
Das Eukalyptusöl weitet die Bronchien und trägt dazu bei, dass man wieder leichter durchatmen kann. Die beruhigende Wirkung ist schon seit jeher dafür bekannt, die Bronchien zu öffnen und für ein leichteres Abhusten zu sorgen.
Im warmen Badewasser entfaltet sich die volle Wirksamkeit es ätherischen Öles.

Kneipp Badekristalle Erkältungszeit Nacht

Wer es etwas prickelnder im Bad mag, für den gibt es die Badekristalle Erkältungszeit Nacht.
Die Badekristalle sind pflegend und wohltuend.
Eintauchen in das Kristallblaue Badewasser und den Duft ätherischer Öle, aus Thymian, Fichte und Lavendel einatmen. Thymian ist seit alters her als Heilmittel für Atemerkrankungen und bei Grippe bekannt, ebenso die Fichte, welche zusätzlich Harn- und schweißtreibend ist und die Durchblutung fördert.
Lavendel besitzt eine beruhigende Wirkung und hilft einen ruhigen Schlaf zu finden.
Am besten nimmt man das Bad mit den Badekristallen bevor man zu Bett geht. So hilft es einen erholsamen Schlaf zu finden und so Energie zu tanken, um schneller wieder gesund zu werden.

Kneipp Naturkind Kinder Erkältungszeit Sprudelbad

Für die Kleinen hat Kneipp eigene Produkte in der Produktlinie Kneipp Naturkind. Die Inhaltsstoffe sind natürlichen Ursprungs.
Kinder lieben es zu Baden und das Sprudelbad, das bis zu 10 Minuten sprudelt, reinigt nicht zur schonend empfindliche Kinderhaut, sondern pflegt sie mit ätherischen Ölen und schützt die Haut so vor dem Austrocknen.
Das Eukalyptusöl sorgt auch bei den Kleinen für eine Beruhigung der Bronchien.
Das Sprudelbad ist für Kinder ab 3 Jahren geeignet. Dass Kinder nur unter Beobachtung von Erwachsenden baden sollen, braucht man denke ich nicht extra erwähnen.

Kneipp Naturkind Matschmonster Schaumbad

Gibt es eigentlich auch Kinder, die nicht gerne herum matschen?
Meine haben es geliebt, nach einem Regen in den Pfützen herumspringen, ohne sich darum zu kümmern, dass sie dabei nass oder schmutzig werden. Für was gibt es schließlich Badewanne und Waschmaschine?
Damit sich die Kleinen nicht unterkühlen, sollte man nicht zu lange draußen bleiben, wenn die Kleidung feucht geworden ist, damit sie sich nicht erkälten.
Wie wäre es dann mit einem warmen Matschmonster Schaumbad? Das türkisgrüne Schaumbad mit natürlichen ätherischen Ölen aus Thymian und Minze, sowie Wunderbaumöl, pflegt zarte Kinderhaut und schützt sie vor dem Austrocknen. Pflege und Spaß für Kinder ab 3 Jahren

Kneipp Lippenpflege Melisse + Kamille


Wenn ich einen Schnupfen bekomme, dann habe ich gleichzeitig immer trockene und spröde Lippen. Das sieht nicht nur unschön und ungepflegt aus, sondern tut auch noch ordentlich weh. Meine Lippen brennen und fühlen sich total trocken an. Aus Reflex lecke ich dann immer über die wunden Stellen, was das ganze noch verschlimmert, weil der Speichel auf der Zunge das Fett wegwischt und die Lippen noch trockener werden. Deshalb ist oberstes Gebot, sich nicht über die Lippen zu lecken, wenn sich diese trocken anfühlen. Besser nimmt man einen Lippenpflegestift, wie der Pflegestift von Kneipp mit Melisse und Kamille. Melisse beruhigt die beanspruchte Haut und trägt zusammen mit der Kamille zur Heilung bei. Die Soforthilfe bei rissiger Haut an den Lippen. Die Kamille wirkt entzündungshemmend, antibakteriell und wundheilungsfördernd. Dabei ist die Lippenpflege 100 % natürlich und enthält viele pflegende Inhaltsstoffe. Bei regelmäßiger Anwendung schützt sie vor erneutem Austrocknen.
Erwähnenswert ist hier noch, dass die Kappe des Lippenpflegestiftes aus Paper Blend besteht, einem innovativen, papierähnlichen Material aus natürlichen Rohstoffen. Der Karton, aus dem die Faltschachtel besteht, ist zu mindestens 35 % aus Fasern der Silphie-Pflanze. Dank des regionalen Anbaus, wird auf weite Transportwege verzichtet und somit große Mengen an CO? eingespart. Das Material wird nicht gebleicht und erhält so einen natürlichen Farbton.

Kneipp Repair & Protect Handcreme

Ein weiteres Übel bei den Witterungsverhältnissen sind rissige und wunde Hände.
5 natürliche Pflegeöle und pflanzliches Glycerin regenerieren und pflegen beanspruchte Hände und bewahren sie vor negativen Einflüssen, bei häufigem Händewaschen und Desinfizieren.
Die Handcreme zieht schnell ein und hinterlässt keinen Fettfilm auf der Haut. Die Creme hat einen neutralen Duft.
Die Creme hat eine 3-fache Wirkung: Sie schützt, repariert und pflegt die Hände. Bereits nach der ersten Anwendung fühlen sich die Hände geschmeidiger an.

Eigentlich wünsche ich mir nichts sehnlichster, als das es endlich Frühling wird. Mit Sonnenschein, nach blühenden Pflanzen duftende Luft, Bienen die umherfliegen, auf der Suche nach Nahrung. Mit der besten Freundin in einem Cafe sitzen und sich freuen, dass der Winter nun endlich vorbei ist und sich die Sonne auf den Pelz scheinen lassen. Lange kann es hoffentlich nicht mehr dauern, aber bis dahin immer warm genug angezogen sein, sich körperlich fit halten und genügend Vitamine zu sich nehmen. Manchmal kann ich in kurzen Momenten den Frühling schon riechen.

Kategorien
Allgemein

Fazit: Mein Aufenthalt in der Espan Klinik

Werbung
Nun muss ich mich endlich dazu aufraffen, meinen abschließenden Bericht über meine Reha in der Lungenfachklinik zu schreiben.
Corona hatte mich total umgehauen und ich haderte damit, dass es mir bei der Entlassung schlechter ging, als ich ankam.

Aber inzwischen habe ich fast wieder den Stand erreicht, vor meiner Reha.

Als ich entlassen wurde, war ich überhaupt nicht glücklich. Es ging mir immer noch sehr schlecht. Ich hatte Angst, dass ich Zuhause nicht in den 3. Stock käme, denn es gibt keinen Fahrstuhl. Ich hatte immer noch oft Atemnot und mein Kreislauf und Blutdruck sind bei der kleinsten Anstrengung durch die Decke gegangen.
Ich hatte komplett falsche Vorstellungen von Covid. Mein ganzer Körper hatte verrückt gespielt. Ich brauchte zusätzlich Sauerstoff, konnte kaum 2 Meter laufen, ohne das ich nach Luft japste und oft Angst hatte zu ersticken. Mein Körper schmerzte und ohne Schmerzmittel hätte ich es überhaupt nicht aushalten können. Die Schmerzen hatte ich auch noch längere Zeit, nachdem ich negativ war. Der Geruchssinn kam auch erst nach ca. 3 Wochen langsam zurück. Schmecken konnte ich auch nichts und als der Geschmack wieder kam, schmeckte alles versalzen. Meine Haare wurden ganz brüchig und ich hatte Haarausfall. Noch schlimmer fand ich meine Haut. Ich hatte einen Ausschlag auf der Nase und sehr trockene, schuppige Haut, abgesehen von mehreren wunden Stellen.
So naiv, wie ich war, dachte ich, dass wenn ich erst wieder negativ bin, alles wieder normal wäre.

Leider war das ein Trugschluss. Zum Glück hatte ich Brigitte, eine 74-jährige Dame, die mich täglich anrief und erkundigte, wann ich wieder aus dem Zimmer darf. Ich war so froh, dass sie sich täglich bei mir meldete, mir ein Stück Torte vor die Tür stellte und sogar meine Wäsche gewaschen hatte, weil ich ja nicht raus durfte und keine saubere Wäsche mehr hatte. Leider hat mich letzte Woche die Nachricht erreicht, dass sie plötzlich und unverhofft verstorben ist. Sie war doch so voller Leben und hatte noch so viele Pläne.

Noch während meiner Zeit in Isolation wurde ich gefragt, ob ich eine Verlängerung möchte. Da ich ja dachte, dass ich nach Corona meine Reha einfach fortsetzen konnte, stimmte ich 2 Wochen zu.
Ich kann mich noch genau an dem Tag erinnern, als der Arzt anrief und sagte, ich darf mein Zimmer wieder verlassen und an den Therapien teilnehmen. Ich hab meine Maske geschnappt und wollte direkt runter ans Postfach um den Therapieplan raus zu holen.
Ich kam nicht weit. Nach nicht mal 2 Meter musste ich stehen bleiben und dachte, dass ich gleich kollabiere. Ich hab mich an die Wand gelehnt und als ich wieder Luft bekam, bin ich langsam ins Zimmer zurück, hab mein Notfallmedikament genommen, etwas Sauerstoff getankt und ein paar Atemübungen gemacht. Dann habe ich es noch mal versucht. Ganz langsam bin ich dann zum Fahrstuhl und zum Postfach. Es war der 22. Dezember und ich war froh, dass ich Weihnachten nicht alleine im Zimmer verbringen musste.

Mein Gesundheitszustand besserte sich nur ganz langsam. Wenn mir etwas fehlt, dann ist es die Geduld. Auf etwas warten zu müssen macht mich wahnsinnig. Ich will immer alles sofort, am besten schon gestern. Nicht zu wissen, wie lange ich noch so eingeschränkt bin, hat mich zermürbt. Ich haderte jeden Tag, dass ich nicht abgebrochen hatte und zu einem späteren Zeitpunkt noch mal eine Reha zu machen, wenn ich einen besseren Start hätte. Schließlich war mein Ziel, dass ich fitter werde und besser meine 3 Stockwerke hochkomme. Leider konnte mir keiner sagen, wie sich die Krankheit entwickelt, weil es bei jedem anders ist.
Ich bin als vorerst nicht arbeitsfähig entlassen worden. Ich war ständig müde, nach der kleinsten Anstrengung musste ich mich hinlegen. Da ich insgesamt 5 Wochen in Reha war, kam für mich eine Krankschreibung für länger als 1 Woche nicht in Frage. Ich wollte nicht ins Krankengeld rutschen. Noch am Tag, bevor ich wieder arbeiten ging, habe ich 2 Mal am Tag geschlafen. Dennoch habe ich es geschafft. Nun nach 2 weiteren Wochen habe ich fast meinen Stand vor Corona erreicht.

Ich dachte erst, dass mir die Klinik nichts gebracht hätte, außer Spesen nix gewesen, Schließlich muss ich 350 € Eigenanteil bezahlen und zusätzlich täglich 4,95 € für Internet und Fernsehen und zusätzlich 2 € täglich für den Parkplatz berappen. Da kam eine nette Summe von knapp 600 € zusammen und für 300 € hatte ich noch vorher Kleidung, Turnschuhe usw eingekauft. Aber im Nachhinein hat mir der Aufenthalt schon etwas gebracht. Es gab viele Informationen über die Krankheit und den Umgang mit Atemnot und der Angst. Die Atemübungen sind wirklich sehr gut und ich kann sie täglich Zuhause weiter anwenden.
Corona hat mir vor Augen gehalten, wohin meine Krankheit führt, wenn ich nicht mein Leben umstelle. Ich mache nun täglich meine Atemübungen, habe Fitnessbänder zum Muskelaufbau und ich habe mir einen Ergometer gekauft, damit ich wieder fitter werde. MTT hatte ich auch in der Klinik, aber viel Gewichte konnte ich nicht stemmen, weil mir dazu einfach die Luft gefehlt hat. Ich warte noch auf die Bewilligung zum Lungensport, dann werde ich ein mal in der Woche dorthin gehen.

Mein Fazit:
Die Ärzte fand ich sehr kompetent und haben sich auch Zeit genommen alles zu erklären.
Das Essen war lecker und absolut ausreichend. Besonders an Weihnachten und Silvester gab es tolle Menüs, die sogar an den Platz gebracht wurden. Man fühlte sich fast wie in einem Restaurant. Überhaupt ist das Personal sehr hilfsbereit.
Die Therapien sind sehr gut und es wird genau erklärt, wofür welche Übungen sind.
Es gibt eine Pflegestation. Wie es so ist im Leben, gibt es unterschiedliche Menschen und jeder liegt jedem. Aber es gibt eine Dame, die sticht einfach heraus. Immer gute Laune und ist sich für keine Arbeit zu schade. Leider habe ich ihren Namen vergessen.
Dann gibt es Frau Scheiner – Serviceleitung. Egal welches Problem auftaucht, sie kümmert sich darum. In den 5 Wochen, in denen ich dort war, war sie jeden Tag vor Ort, egal ob Weihnachten, Sonn- oder Feiertag. Ich hab mich immer gefragt, wie sie das macht. Eigentlich ist sie eine sehr routinierte und gefasste Person, außer man treibt es zu weit – also sehr zu weit. Na ja, ich habe ich an einem Tag nicht mit Ruhm bekleckert, mehr möchte ich dazu nicht sagen. Ich habe mich zwar mehrmals dafür entschuldigt, aber sie hat mich danach nie mehr geduzt und war sehr distanziert.
Es gibt auch einen Psychologen und Raucherentwöhnung mit Hypnose.
Das Einzige, was ich bemängel, ist das Reinigungsteam. Ich weiß natürlich nicht, ob vielleicht viele wegen Krankheit ausgefallen sind, aber die Sauberkeit in den Zimmern hat sehr zu wünschen übrig gelassen. Nachdem ich den Mangel gemeldet hatte, wurde zwar sofort geputzt, aber in meinen Augen nicht gründlich genug. Es kam wohl auch darauf an, in welchem Stockwerk man sein Zimmer hatte, denn es gab Patienten, die meinten, dass bei ihnen jeden Tag geputzt wurde.
Alles in allem hat die Klinik ein gutes Konzept, damit man wieder zu Kräften kommt und wieder freier atmen kann. Ich bin mir sicher, dass es mir inzwischen viel besser ginge, hätte ich mich nicht mit Corona angesteckt.

#EspanKlinik #Corona #Lungenklinik #COPD #Reha

Kategorien
Allgemein

Schlimmer geht immer: Corona Positiv

Womit ich niemals gerechnet hätte ist eingetreten. Ich habe Corona. Das erste Mal. Ich hoffe nur, dass es nicht zu heftig wird.
Am Dienstagmorgen bin ich aufgewacht und fühlte mich total schlecht. Ich hatte zwei Schnelltests mit dabei und dachte, bevor ich durch die Klinik renne, mache ich lieber einen Test.

Na ja, was soll ich sagen, der Test wurde innerhalb von Sekunden positiv. Ich konnte es überhaupt nicht glauben.
Ich fing erst mal an zu heulen und konnte mich überhaupt nicht beruhigen. Was passiert nun? Abbruch? Muss ich nach Hause? Ich bin mit dem Auto angereist und es gab Eisregen, zudem fühlte ich mich so schrecklich, dass an eine eigene Heimreise überhaupt nicht zu denken war.

Ich rief bei der Pflege an und teilte mit, dass ich einen positiven Coronatest hätte. Es gab die Anweisung im Zimmer zu bleiben. Es kommt gleich jemand und macht noch einen Test. Der war dann auch, wie zu Erwarten positiv.
Auf meine Frage, wie es denn nun weiter geht, meinte die Pflegerin, dass dies der Arzt entscheidet. Sobald er eine Entscheidung getroffen hat, wird man mir mitteilen, wie es weiter geht.

Die Entscheidung war wie folgt: Ich bleibe in Isolation bis, ich negativ bin und bekomme 2 Wochen Verlängerung. Ich hoffe nun, dass ich nicht zu lange positiv bleibe und vor allen Dingen keinen schweren Verlauf habe. Die letzten 3 Tage habe ich fast nur geschlafen. Meine Sauerstoffsättigung ist total im Keller, sodass ich zusätzlich Sauerstoff benötige. Dies wollte ich mit der Reha eigentlich aus dem Weg gehen und nachdem es sogar schon besser war, freute ich mich, dass ich auf einem guten Weg war.
Ich frage mich, wo ich mir das eingefangen haben könnte. Ich war immer nur mit der gleichen älteren Dame am Tisch und bin auch abends nicht im Cafe gewesen. Da ich ihre Zimmernummer vergessen habe, kann ich sie nicht mal anrufen, um ihr mitzuteilen, wo ich abgeblieben bin. Bestimmt hat sie auf mich vor dem Speisesaal gewartet. Nicht dass Sie denkt, ich würde ihr aus dem Weg gehen.

Das Essen bekomme ich aufs Zimmer gebracht, Hunger habe ich immer noch und es gibt schlimmere Orte, sein Essen einzunehmen. Einzig und alleine die Isolation macht mir schon etwas zu schaffen. Ich seh ja niemand, außer der Person, die das Essen bringt.
Der Hauspsychologe hatte auch angerufen, dass ich mich jederzeit bei ihm melden kann, falls es mir nicht so gut ginge, aber da ich ihn noch nicht persönlich kennengelernt hatte, möchte ich das eigentlich nicht.

Nun bin ich froh, dass ich meinen Laptop dabei habe. Es gibt super schnelles Internet, sodass ich Online-Filme schauen kann. Hier gibt es zwar Kabelfernsehen, aber Zuhause schaue ich fast nur Joyn, RTL+ oder Sky. Dies kann ich hier mit dem Laptop nun auch, nachdem die Internetprobleme behoben wurden, die es die ersten Tage hier gab. Momentan schlafe ich aber immer ein, wenn ich einen Film schaue. Meine Matschbirne lässt es auch nicht zu etwas Anspruchsvolles anzuschauen.

Zumindest bin ich hier in guten Händen, werde versorgt, kann jederzeit den ärztlichen Notdienst rufen. Zuhause wäre ich vor allem in der ersten Nacht vor Angst gestorben, weil ich so arge Probleme mit dem Atmen hatte und Angst hatte zu ersticken. Davon abgesehen, wäre ich überhaupt nicht alleine in den 3. Stock gekommen.

Nun kann ich nur abwarten und hoffen ganz schnell wieder negativ zu sein. So lange konnte ich Corona aus dem Weg gehen, dass ich echt schon dachte, dass ich mich überhaupt nicht anstecken könne.

Nachtrag:
Vorhin läutete das Telefon auf meinem Zimmer. Dran war die nette Dame, mit der ich immer zusammen gegessen hatte. Sie hatte sich Sorgen um mich gemacht. Sie meinte am Dienstag dachte sie noch, dass sie mich einfach verpasst hätte, da die Spanne beim Essen immer ca 2 Stunden betragen und ich vielleicht andere Zeiten zu den verschiedenen Therapien hatte. Sie schaute nach, ob mein Auto noch da steht, und da es unberührt auf dem Parkplatz stand, war ihr klar, dass ich krank sein musste. Also ist sie zu der Pflegestation und meinte, sie weiß nur meinen Vornahmen und mein Alter und erhoffte sich Auskunft zu erhalten. Zum Glück kam sie direkt zu der Pflegerin, die mir immer das Essen bringt und übrigens auch die netteste Pflegerin hier überhaupt ist. Von ihr bekam Sie meine Zimmernummer und konnte mich anrufen, worüber ich mich sehr gefreut habe. Kurz darauf kam auch die Pflegerin und berichtete, dass die Dame mich gesucht hat, weil sie sich sorgen um mich gemacht hat.

Kategorien
Allgemein

Espan-Klinik Rehabilitationsklinik für Atemwegserkrankungen

Werbung, wegen Orts- und Namensnennung.

Ich befinde mich in Bad Dürrheim in der Espan-Klinik. Dies ist eine Rehabilitationsklinik für Atemwegserkrankungen. Im Internet habe ich so viele gute Bewertungen gelesen, sodass dies die Klinik meiner ersten Wahl wurde. Zudem habe ich hier vor Jahren in der Nähe gelebt und habe sogar noch eine liebe Freundin hier, die ich nie so ganz aus den Augen verloren habe. Natürlich freue ich mich auch darauf sie wiederzusehen.

So sah es hier am Mittwoch aus, als ich angekommen bin. Heute am Sonntag liegt Schnee und wir haben -12 C.
Die Kälte spürt man aber überhaupt nicht so wie bei uns Zuhause. Es scheint den ganzen Tag die Sonne und es tut so gut auf die strahlende weiße Pracht zu schauen.

Ich bin nun den 5 Tag hier und ich habe absolut nix zu meckern. Ich habe COPD Gold 3 und in letzter Zeit ging es mir sehr schlecht und ich hatte arge Probleme beim Treppensteigen und kam sehr schnell außer Atem. Dies versuchen wir hier nun in den Griff zu bekommen. Vor allem muss meine körperliche Fitness erhöht werden.

Ich habe viele verschiedene Therapien, wie Atemtherapie, Wassergymnastik, Ergometertraining, Ausdauertraining. Fango, Muskelrelaxation.
Das Beste ist der Hydrojet. Da würde ich am liebsten dauerhaft liegen bleiben und mich mit Wasserdruck massieren zu lassen. Das Gerät ist so etwas wie ein Wasserbett, das den Körper mit Wasserdüsen massiert. Die Behandlung dauert 20 Minuten.

Im Haus gibt es einen Kneipp Raum, sowie ein Kneipp Becken im Außenbereich, welches aber momentan wegen den Witterverhältnissen nicht benutzbar ist. Insgesamt schwört man hier auf die Lehren des Sebastian Kneipp, was mich als Kneipp-VIP Autorin natürlich sehr freut.

Das Essen schmeckt mir hier auch. Klar ist es anders als Zuhause, aber es ist gut gewürzt, schmeckt und macht satt. Es ist doch schön, wenn man sich einfach an den Platz setzten kann und das Essen an den Tisch gebracht wird. Es gibt täglich ein Salat Buffet, eine Suppe, Hauptspreise und Nachtisch. Wer da nicht satt wird, dem ist nicht zu helfen. Ich war sogar sehr überrascht, das Pommes und Currywurst auf dem Speiseplan standen. Ich kann mich nicht erinnern, dass es in einer anderen Klinik Pommes gab.

Die Ärzte nehmen sich viel Zeit, wenn ich etwas nicht verstehe, kann ich nachfragen. Ich fühle mich hier wirklich gut aufgehoben. Meine Medikamente wurden umgestellt und optimiert, was mir sehr guttut.
Ab Morgen habe ich ein straffes Programm, aber ich bin schließlich hier um gesunder und kräftiger zu werden um den Alltag wieder besser in den Griff zu bekommen.

Seit 2 Tagen schneit es und die Luft ist einfach nur herrlich. Ich bin die letzten Jahre nicht so viel gelaufen wie die letzten drei Tage hier. Der Schnee, die Sonne, die frische Luft, einfach nur herrlich.
Zuhause mag ich überhaupt keinen Schnee, weil ich sehr ungern Auto fahre, wenn Schnee liegt, aber hier muss ich nirgends hin und kann den Schnee einfach nur genießen. Nach jedem Essen mache ich einen ausgiebigen Spaziergang und abends bevor ich zu Bett gehe noch mal.

Die Landschaft ist einfach wunderschön, die Luft klar. Warm eingepackt macht es mir viel Spaß an der frischen Luft zu laufen, besonders wenn die Sonne scheint.

Dies war mal ein erster Bericht von meiner Reha, mal schauen, ob ich noch weitere schreiben werde, als Erinnerung, wenn ich Zuhause wieder im alten Trott bin.

RSS
Instagram
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner