Kategorien
Allgemein

EPOK Kautabak

Werbung – kostenloses Testprodukt

Ab 18. Dieses Produkt schĂ€digt Ihre Gesundheit und macht sĂŒchtig.

Über das Portal Trnd durfte ich diesmal den Kautabak von Epok testen. Ich hatte wirklich ĂŒberlegt, ob ich an diesem Produkttest teilnehmen sollte, weil ich Kautabak nur in anderer Form kannte und davon nicht besonders angetan war. Als ich allerdings las, das dieser Kautabak ganz anders ist als die VorlĂ€ufer, war ich der Meinung, das es nicht schaden kann den Kautabak zu testen.

Epok Kautabak

In meinem Testpaket waren neben meinen Unterlagen jeweils 2 Einheiten Tropic Gold, Wild Purple und Polar Green.

Der Grundgedanke bei dem Kautabak ist erstmal, immer und ĂŒberall Nikotin aufnehmen zu können, egal wo man sich gerade befindet, ohne das es auffĂ€llt und was mir am wichtigsten erschien: dass man nicht nach Nikotin riecht.

Ich versuche schon seit lĂ€ngerem das Rauchen ganz einzustellen, weil es nicht das gesĂŒndeste ist und der Nikotingeruch einfach nur widerlich ist. Obwohl ich wirklich fast mein ganzes Leben geraucht habe, ekelt es mich, wenn ich den Aschenbecher auswaschen muss. DafĂŒr bewundete ich Mitarbeiter in der Gastronomie, die selbst nicht rauchen. Wenn ich schon so angewidert auf den Geruch von kalten Zigarettenstummel in einem Aschenbecher reagiere, wie furchtbar muss dies dann fĂŒr einen Nichtraucher sein?

Ich hatte es sogar geschafft, ein paar Monate auf Zigaretten zu verzichten und bin auf E-Zigaretten umgestiegen. Angefangen hatte ich wieder, als es mir psychisch nicht gut ging. Das hĂ€tte ich auf jeden Fall bleiben lassen sollen, denn inzwischen rauche ich auch wieder Tabak. Zwar nicht mehr so viel wie frĂŒher, aber auf 10 Zigaretten pro Tag komme ich meistens.

Dies war dann der Hauptgrund, mich an diesem Test zu beteiligen, in der Hoffnung ein Produkt zu finden, der mir den Ausstieg vom Tabakkonsum erleichtert.

einzeln

Die ChewingBags sind schmale Bags, in denen sich eine weiche kaugummiartige Masse befindet, in der sich das Nikotin befindet. Der ChewingBag mit der Kaumasse sind reinweißund haben nicht die typisch braune Farbe, ich mir bei Kautabak vorgestellt habe. Auch riechen sie ĂŒberhaupt nicht nach Nikotin. Sondern eher wie ein Kaugummi.

Kautabak.JPG

Mein erster Versuch fiel dann allerdings nicht so toll aus, wie ich es mir erhofft hatte.
Ich konnte den ChewingBag nur ein paar Sekunden im Mund behalten, weil es dann furchtbar anfing zu brennen.
Der Geruch hatte es mir sehr angetan, aber das Brennen hatte mich dann wirklich enttĂ€uacht auf den Boden der Tatsachen zurĂŒckgebracht.
Ich dachte, dass es vielleicht die falsche Sorte war, die ich probiert hatte, denn ich habe zuerst zu Polar Green gegriffen, weil mich der minzige Geruch angezogen hatte.
Auch bei Zahncreme kann ich nicht alle benutzen, weil mir, wenn zuviel Minze enthalten ist, der ganze Mund danach brennt. Vielleicht bin ich nur zu empfindlich, was die Minze betrifft.

_MG_4752

Mein zweiter Versuch war dann die Sorte Tropic Gold. Vom Geruch her war diese Sorte eher fruchtiger. Mein Sohn, der die Eopk mit mir getestet hatte, meinte das wenn man drauf kaut, die SchĂ€rfe zurĂŒck geht, also habe ich beherzt drauf gekaut, leider mit dem Ergebnis, dass die HĂŒlle aufgeplatzt ist und sich der Inhalt eher schleimig in meinem Mund verteilt hat. Dieses Geschmackserlebnis war dann nicht so toll und es hat auch schnell angefangen in der gesamten Mundhöhle zu brennen. Auch nachdem ich alles ausgespuckt und mir den Mund gespĂŒlt hatte, brannte mein Mund noch lĂ€ngere Zeit weiter und ein unangenehmer Geschmack hielt noch eine ganze Weile ĂŒber an.

blau.JPG

Ich habe dann drei Tage spÀter erst die dritte Sorte: Wild Purple getestet. Aber auch bei dieser Sorte fing meine Oberlippe nach ein paar Sekunden an zu brennen und ich musste das ChewingBag entfernen.

Ich hatte dann einige Schwierigkeiten andere zu finden, die bereit waren den Epok Kautabak zu testen. Das Ergebnis meiner Mittester fiel leider auch nicht viel anders aus als meine eigenen Erfahrungen. Die ChewingBags werden einfach zu scharf nach einer kurzen Zeit und somit unmöglich diese lÀngere Zeit unter der Ober- oder Unterlippe zu belassen, damit sie das Nikotin freigeben.

Schade, das mich dieses Produkt nicht ĂŒberzeugen konnte, denn die Idee klingt toll. Nicht mehr nach Nikotin zu riechen ist einfach zu verlockend.
Ich werde nun wohl wieder auf meine E-Zigarette zurĂŒckgreifen, bis ich komplett vom Nikotin weg bin und hoffen, dass ich danach auch nicht mehr anfange zu Zigaretten zu greifen.

Wenn das Brennen von einem Zusatzstoff kommt, das man weglassen könnte, dann wĂ€re der Kautabak eine gute Alternative zum Rauchen, aber wenn die SchĂ€rfe vom Nikotin kommt, dann wĂ€re auch eine andere Zusammensetzung nutzlos fĂŒr mich.

_MG_4739.JPG

Mein Fazit: Gute Idee, aber die SchÀrfe kann ich nicht ertragen.
Wer hat den Epok Kautabak auch getestet, wie waren Euere Erfahrungen damit?

2 Antworten auf „EPOK Kautabak“

Hallo 🙂 ich habe mir eine AnfÀnger Packung gekauft um es mal zu testen, ich brauche manchmal einen kleinen Kick im Alltag, darf aber aus arbeitshygieniscgen GrĂƒÂŒnden nicht rauchen. Dampfen vertrage ich nicht gut, also deswegen mal diese „Snus“. Ich war von Anfang an sehr positiv ĂƒÂŒberrascht! Kaum brennen- geringste Nikotinstaerke. Das war vielleicht der Tipp? Ich werde es weiter behalten, da ich es toll finde. Der Nikotin Flash ist sehr intensiv und anregend. Das Xylit, das anstatt Zucker verwendet wird, hat wohl zahnkraeftigende und reinigende Eigenschaften- eine tolle Idee der Hersteller. Leider wird mir manchmal etwas ĂƒÂŒbel, weil die FlĂƒÂŒssigkeit beim schlucken nicht so gut im magen ankommt. Ich gebe trotzdem eine klare Empfehlung!

Das brennen verschwindet meiner Erfahrung nach 2 Tagen, aber das lohnt sich! Die Welt der chew bags ist fantastisch, es gibt sogar welche ohne Tabak (z.b FOX)

Kommentar verfassen

RSS
Instagram
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner
%d Bloggern gefÀllt das: