Kategorien
Allgemein

Lego Boost Programmierbares Roboticset

Werbung – Kostenloses Testprodukt

Der wohl spannendste und interessanteste Produkttest dieses Jahres habe ich über das Portal HomeTesterClub erhalten.

Als ich diese Nachricht erhielt, war nicht nur ich aus dem Häuschen, sondern auch mein Enkel, der es kaum abwarten konnte, bis es Wochenende ist und wir mit dem zusammenbauen beginnen konnten.

In der Box enthalten waren mehr als 840 LEGO® Teile sowie einen LEGO Move Hub, den interaktiven Motor und einen Farb- & Abstandssensor.
Die zwei interaktive, programmierbare Motoren sind Batteriebetrieben – diese sind im Lieferumfang nicht enthalten.
Der Farb- und Abstandssensor erkennt Abstände, Bewegungen und Farben. Darüber hinaus kann er auch als Lampe dienen.
Durch Drehen des Kopfes kann ein Shooter aktiviert werden, der Pfeile abschließt. Das war das absolute Highlight für meinen Enkel. Aber hierzu später mehr.

Es können damit 5 verschiedene Modelle gebaut werden, aber wir haben uns einstimmig auf den Roboter geeinigt.

Ohne Fleiß kein Preis und so ging es zuerst mal daran den Roboter zusammenzubauen und den Motor in Betrieb zu nehmen.
All das funktioniert über eine App, die man sich im Playstore herunterladen konnte.
Leider mussten wir feststellen, dass die App aber nicht richtig auf dem Huawei Tablet von meinem Enkel lief, sodass wir die App noch auf mein Samsung Smartphone geladen haben und da gab es keinerlei Probleme mit dem Programm. Vielleicht lag es aber auch nur an den Einstellungen von seinem Tablett, da meine Tochter dies kindersicher eingerichtet hatte und er nicht alle Berechtigungen hatte.

Zuerst musste die Firmware der Motoren aktualisiert werden. Dies geschieht mittels der App fast von alleine und hat auch mit dem Tablett funktioniert.
Danach wurde dann Schritt für Schritt die einzelnen Lego Steine zusammengebaut. Auch dies wird in der App Stein für Stein erklärt und mein Enkel hatte keinerlei Probleme die einzelnen Steine zu finden und zusammen zu fügen.

So entstand in kleinen Schritten der fertige Roboter. Die Steine waren in 11 einzelne Tüten verpackt, sodass man wirklich nichts falsch machen konnte.
Wir haben aber insgesamt bestimmt 10 Stunden gebraucht, bis alles zusammengebaut und der Roboter so programmiert war, wie wir es uns vorgestellt hatten.

Stück für Stück entstand so der Roboter, mit dem man sich wirklich stundenlang beschäftigen kann und bei allen meinen Enkel großen Anklang fand. Eigentlich merkten wir überhaupt nicht, wie die Zeit nur so vorbeiflog und Stunde um Stunde verging.

Wir waren so aufgeregt, als wir die Kettenräder zusammengebaut hatten, und der Roboter die ersten Programme ausführen konnten.
Die Aufregung hat zumindest bei meinem Enkel Tribut gezollt und er wollte freiwillig schlafen gehen, was ich zuvor noch nie erlebt hatte.
Aber als ich dann die Schieß-Funktion herausgefunden hatte, rief ich ihn zurück und er war noch bis Mitternacht wach, weil es einfach zu spannend war weiter zu erforschen, was der Roboter alles kann.

Inzwischen habe ich auch auf meinem YouTube Kanal ein Video hochgeladen. Da könnt ihr den Roboter mal in Action betrachten.

Bei uns kam das Lego Boost Set gut an und es wird wohl für längere Zeit das Lieblingsspielzeug meines Enkels bleiben.
Erstehen könnt ihr das Lego Boost Set zum Beispiel bei My Toys, wo es zurzeit für 155,99 € zu haben ist.

Das Geld ist gut angelegt und stundenlanges Bespielen und Programmieren ist angesagt.
Das Lego Boost Set ist für Kinder ab 7 Jahren gedacht. Wegen der vielen Kleinteile, die verschluckt werden könnten, sollte man kleinere Kinder nur unter Beaufsichtigung damit spielen lassen.

Wir vergeben für das programmierbare Robotic Set volle Punktzahl, da wir nach wie vor begeistert von den vielen unzähligen Möglichkeiten sind, den man mit dem Set programieren kann.

Was war Euer Produkttest Highlight dieses Jahr?

Kategorien
Allgemein

Eternal Mesh Pfanne von Tefal

Werbung

Das ist mal wieder ein leckerer Test, den ich sehr gerne ausführe. Da ich gerne gut esse, muss ich auch für die Herstellung sorgen. Am liebsten mag ich lecker deftige Hausmannskost, aber auch aufwendige Zubereitungen schrecken mich nicht.

Mit 12 Jahren musste ich als Kind sonntagmorgens immer bei meiner Mutter in der Küche stehen und helfen. Damals fand ich das doof, aber heute bin ich froh darüber, dass ich so kochen gelernt habe. Damals gab es noch keine Kochhilfen oder Fix-Produkte und es wurde alles frisch gekocht, was bedeutete, dass man am Sonntag stundenlang in der Küche stand und allerlei leckeres auf den Tisch brachte. Dies mache ich heute überwiegend auch noch, weil es einfach besser schmeckt und ich weiß, was drin ist.

Als der Aufruf von The Insiders kam für einen Produkttest über Pfannen, musste ich nicht lange überlegen. Nur die Entscheidung, welche Pfanne es sein sollte, dauerte etwas. Letztendlich habe ich mich für die Eternal Mesh Pfanne von Tefal entschieden, weil diese die Vorzüge einer Edelstahlpfanne mit einer beschichteten Pfanne vereinigt.

Als Erstes musste natürlich ein Steak darin brutzeln. Weil dies eines meiner absoluten Lieblingsessen ist.

Neben der Qualität des Fleisches ist auch die richtige Pfanne für das Ergebnis sehr wichtig.
Die Pfanne mit den außergewöhnlichen Eigenschaften von Edelstahl profitier gleichzeitig mit den Vorzügen eine beschichteten Pfanne. Der dreischichtige Aufbau verleiht eine gleichmäßige Hitzeverteilung und die innovative, kratzfeste Mesh-Beschichtung macht die Reinigung spielend leicht. Tefal bietet 10 Jahre Garantie auf die Pfanne.

Die Eternal Mesh Pfanne von Tefal, hat sich als gute Entscheidung herausgestellt, denn das Steak war super kross angebraten und innen ganz zart Rosa. Genau wie ich mir ein perfektes Steak vorstelle.

Als Nächstes habe ich dann Lachs gebraten.
Auch diesen hat die Pfanne perfekt gebraten. Ich würde sogar sagen, dass mir der Lachs noch nie so perfekt gelungen war. Die Kruste war wirklich unsagbar kross und das innere sehr zart und fluffig.

Mich hat die Eternal Mesh Pfanne von Tefal überzeugt. Sie darf nun in meinen Pfannen Sammlung eingehen und dafür sortiere ich eine andere aus, deren Beschichtung schon am Bröckeln ist.
Insgesamt besitze ich 6 Pfannen in verschiedenen Größen. Die älteste Pfanne habe ich übrigens schon über 30 Jahren und man sieht ihr das Alter überhaupt nicht an.
Von den Pfannen mit der weisen Beschichtung halte ich übrigens überhaupt nichts, weil das Bratergebnis einfach grauenhaft ist und die Beschichtung auch nicht sehr langlebig ist.
Lieber ein paar Euro mehr ausgeben und dafür lange Freude daran haben.

Die Reinigung ist auch total easy, einfach mit einem Schwamm ausreiben und die Pfanne sieht wieder aus wie neu

Heute Abend möchte ich Bratkartoffeln darin brutzeln und bin schon sehr gespannt auf das Ergebnis.
Wie sieht es bei Euch aus? Habt Ihr auch einen Pfannen-Spleen und welche Pfanne ist Euer Favorit?

Kategorien
Allgemein

Black N´white von Tchibo

Werbung

Ich habe von Tchibo den Black N´ White Kaffee zum Testen zugeschickt bekommen. Endlich ein Kaffee, der so ganz nach meinem Geschmack ist.

Der Black `N White schmeckt immer nach starkem Kaffee, ganz gleich, ob er schwarz, oder mit Milch getrunken wird. Dies habe ich schon oft bei verschiedenen Kaffeesorten bemängelt.
Ich habe mir sogar eine Siebträger-Maschine gekauft, weil diese nach meinem Empfinden, geschmacklich den besten Kaffee macht. Ich liebe den Duft des frisch gemahlenen Kaffees am Morgen.
Ich mag bei Kaffee einen kräftigen Geschmack, aber er darf nicht bitter schmecken. Beim Kauf eines neuen Kaffees schaue ich immer darauf, wie kräftig ein Kaffee ist, aber auch, dass er wenig oder keine Säure enthält. Seitdem ich meinen Kaffee selbst mahle, bin ich weniger Experimentierfreudig geworden, weil ich je nach Sorte meine Kaffeemühle neu justieren muss. Welch eine Freude, dass ich nichts an den Einstellungen ändern musste, sondern die Kaffeebohnen im gleichen Mahlgrad herauskamen, wie bei meinen letzten Bohnen.

So konnte ich Espresso, normalen Kaffee und auch Cappuccino mit dem Black ´N White Kaffee zubereiten und die verschiedenen Kaffeespezialitäten schmeckten immer gleich stark nach leckerem Kaffee. Endlich hat die Suche nach einem leckeren Kaffee ein Ende, vorerst werde ich die Kaffeesorte nicht mehr ändern.

Was den Black ´N White auch zu etwas Besonderen macht, ist das Truemorrow Siegel. Auf der Verpackung befindet sich ein QR Code, von der man direkt zu der Seite von Truemorror kommt.
Truemorrow ist eine neue Initiative, für mehr Nachhaltigkeit und Transparenz.
Auf der Seite kann man nachlesen, wo der Kaffee angebaut wird, man erfährt etwas über die Farmer. Es wird darauf geachtet, dass die Farmer Schulungen und Schutzausrüstungen erhalten, die für einen sicheren Anbau notwendig sind. Dies ist bisher nur bei 38 % der Farmer der Fall.
Es wird darauf geachtet, dass für meinen Kaffee keine Entwaldung durchgeführt wurde. Man erfährt viel über den Kaffee und die Menschen die ihn anbauen.

All dies kann man über den QR-Code auf der Kaffeeverpackung von Black `N White nachlesen.

Ich finde dies eine schöne Idee, vor allem kann ich immer wieder mal nachschauen, was sich geändert hat.

Und dazwischen immer wieder eine leckere Tasse Kaffee.

Was habt ihr für eine Vorliebe beim Kaffee? Mit/ohne Milch oder mit Zucker?
Mir ist ein frisch gebrühter schwarzer Kaffee lieber. Auf jeden Fall morgens zum wach werden, wenn ich Zuckerwasser möchte, dann trink ich ein Softdrink, Zucker hat in meinem Kaffee nichts zu suchen.

Kategorien
Allgemein

kreativ Verpacken mit Kneipp

Werbung – kostenlose Testprodukte

Wir Kneipp Vip-Autoren wurden gefragt, ob wir bei einer Diy Aktion teilnehmen möchten. Es geht darum, Kneipp Produkte kreativ zu verpacken.
Da brauchte ich nicht wirklich lange nachzudenken, denn ich liebe es, Geschenke zu verpacken. Ob ich dabei tatsächlich kreativ bin, mag ich nicht beurteilen, aber ich mache es mit Freude und Inbrunst.

Ich werde Euch nun beschreiben, welche Materialien ich zum Verpacken benutzt habe. Das übliche Geschenkpapier blieb allerdings außen vor. Ich habe versucht für jede Verpackung ein anderes Material zu benutzen.

Die Kneipp Männerdusche Kraftvoll habe ich mit Packpapier eingewickelt und den Rand mit einem bedruckten Klebeband zusammengeklebt. Die Verpackung sollte dabei doppelt so groß sein, wie das zu verpackende Produkt.

Den Boden einfach einschlagen und mit einem Tesastreifen zusammenhalten. Nun wird der überstehende Teil der Verpackung wie eine Ziehharmonika gefaltet. Zum Schluss werden die beiden Enden hochgeklappt und mit einer kleinen Klammer zusammen gehalten.
Da ich es noch zu schlicht fand, habe ich noch einen kleinen Zweig Reisig und eine kleine Kugel mit einem Klebestreifen befestigt. Ein paar weihnachtliche Sticker runden das Bild ab.

Für die nächste Geschenkverpackung habe ich ein vorgefertigtesKörbchen aus Pappe benutzt und etwas Tannenreisig hineingelegt. Wenn man nicht extra so ein Körbchen kaufen möchte, kann man es auch aus Tonpapier selbst herstellen. Im Netz findet man einige Vorlagen dafür.

Neben der Kneipp Cremedusche Wohlfühlzeit und der passenden Duftkerze, habe ich noch etwas Weihnachtsdeko mit einfüllt. Wer eher auf natürliche Verpackung steht, kann das dann einfach so belassen. Ich finde es schöner mit einer Cellophanverpackung. Man muss die Verpackung ja nicht immer wegschmeißen, sondern hebt es einfach für die nächste Verpackung auf. Ich habe inzwischen 4 Kisten mit Verpackungsmaterialien und verschiedenen Dekorationen für alle Jahreszeiten oder Ereignisse.

Zum Verpacken kann man übrigens so viele Materialien verwenden, die man eigentlich immer Zuhause hat, aber sich die Gedanken darüber gemacht hat, wofür man Reste alles verwenden kann.

Dazu zählen Stoffreste oder auch Zeitungspapier. Aber auch das Seidenpapier, in die viele Produkte, die man zugeschickt bekommt, eingepackt sind, finde ich immer viel zu schade diese wegzuschmeißen. Die meisten Boxen haben noch darüber eine Schleife, welche ich auch immer aufhebe. Entweder ich benutze es als Hintergrund für Fotos, oder wie hier zum Verpacken.

Die Frostbeulen Aroma Pflegedusche habe ich in Rosa Seidenpapier eingewickelt und mit einer farblich passenden Schleife zusammengebunden. Da die Schleife sehr lang war, habe ich diese noch dekorativ um die Verpackung gewickelt und mit einem Sticker fixiert. Das obere Ende habe ich in dünne Streifen geschnitten.

Für das Aroma-Pflegeschaumbad Goodbye Stress kam dann ein Stoffrest zum Einsatz.
Das Schaumbad habe ich in den Stoff eingerollt und mit Tesastreifen fixiert. Hierzu würde auch ein Heißklebepistole gute Dienste leisten, aber mir sind die Patronen ausgegangen.

In die obere Öffnung habe ich dann ein paar Tannenzweige gesteckt und alles mit einer Schnur zusammen gebunden.
Ich finde, der Strohstern rundet die ganze Verpackung ab.

Die nächste Verpackung besteht aus einem Rest von einer Papiertischdecke. Die würde man bei der fertigen Verpackung überhaupt nicht vermuten.

Die 2in1 Dusche Recharging von Kneipp, habe ich in die Papier-Tischdecke eingewickelt und die Enden wie ein Bonbon zusammengebunden und mit Schleifen versehen. Im Prinzip benötigt man für diese Verpackung überhaupt kein Klebestreifen.
Ich habe noch einen Tannenzweig und ein Strohstern daran befestigt. Auch hier wäre eine Heißklebepistole von Vorteil gewesen.


Wie ihr seht, benötigt man kein Geschenkpapier um ein Geschenk zu verpacken. Vor Jahren hatte ich mal Geschenkpapier selbst gestaltet und ausgedruckt, weil ich kein Geschenkpapier mehr hatte und meinte, dass man nur mit Geschenkpapier verpacken könnte.
Inzwischen reicht ein Stoffrest oder eine Schale um etwas einzupacken oder dekorativ zu Verschenken. Wenn sonst gar nichts im Haus ist, tut es auch Zeitungspapier. Aufgepeppt mit einer hübschen Schleife oder ein paar Tannenzweigen macht das auch was her.
Welche Verpackung hat Euch am besten gefallen? Ich finde alle Verpackungen schön, aber das erste Geschenk, mit dem Packpapier ist irgendwie mein Favorit.

Wenn ihr noch andere Verpackungs Ideen sucht, dann schaut doch auch bei Icefee rein, sie hat auch an der DIY Geschenke Aktion teilgenommen

Kategorien
Allgemein

Amare Eiszapfen-Lichterkette von E-trado

Werbung – kostenloses Testprodukt

Vor zwei Tagen kamen nun die beiden anderen Amare Lichterketten bei mir an, die ich von E-Trado erhalten habe. Ein davon werde ich übrigens auf Facebook verlosen.
Aber zuerst einmal möchte ich Euch die Lichterkette vorstellen.

Auf dem Weihnachtsmarkt bin ich immer sehr begeistert von den Eiszapfen-Lichterketten. Bei uns in Offenburg haben wir immer einen schönen Weihnachtsmarkt mit einem Lichterzauber im Vinzensiusgarten.
Sehr viele Lichterketten und sogar ein Wasserspiel findet man dort, welches mit Musik untermalt ist. Sowie einen Märchenbaum, der verschiedene Märchen vorliest. Ich lasse mich jedes Jahr aufs Neue davon verzaubern.
Ob es dieses Jahr einen Weihnachtsmarkt geben wird, ist mehr als fraglich. Bisher wird zwar daran festgehalten, aber noch ist das letzte Wort darüber wohl nicht gesprochen.

Nun habe ich so eine Eiszapfen-Lichterkette zuhause und kann mich vom Sofa aus verzaubern lassen.
Die AMARE Lichterkette hat 10 Eiszapfen mit jeweils 8 LEDs mit warmweißem Licht. Es gibt die Lichterkette auch in Kaltweiß, bei mir müssen die Lichter alle Warmweiß sein, weil die einfach ein schöneres Licht erzeugen.

Die Lichterkette wird mit Strom betrieben. Der Außentransformator besitzt die IP44-Schutzklasse und kann somit auch im Außenbereich betrieben werden. Die Eiszapfen sind spritzwassergeschützt, sodass Regen oder Schnee der Lichterkette nichts anhaben kann. Es ist auch eine Timer-Funktion enthalten und man kann zwischen verschiedenen Modi auswählen. Z. B. schaltet sich die Lichterkette jeden Abend zur selben Zeit ein und geht nach 6 Stunden wieder aus. Diese Einstellung werde ich wohl beibehalten.

Insgesamt misst die Lichterkette ohne Zuleitung 3,6 Meter. Hinzukommt noch eine 10 m lange Zuleitung. Der Abstand zwischen den Eiszapfen beträgt 40 cm und die Länge eines Eiszapfens beträgt 16,5 cm.

Am Wochenende werde ich nun die komplette Weihnachtsdeko aufstellen. Ich freue mich schon sehr drauf. Seid ihr auch so verrückt auf Weihnachtsdeko und Lichterketten wie ich?
Für mich ist Weihnachten schon immer etwas ganz besonderes. Die Natur ist dann schon trist genug, dann möchte ich es zuhause so heimelig wie nur möglich haben.
Ich kann mich noch daran erinnern, dass ich immer fand, dass meine Mutter es übertreibt mit der Weihnachtsdeko, aber inzwischen stehe ich ihr in nichts nach. Je älter ich werde, desto mehr Freude habe ich daran

Kategorien
Allgemein

Weihnachtliche Lichterketten von E-Trado

Werbung – kostenloses Testprodukt

Leute, in 46 Tagen ist Weihnachten. Ich liebe diese schönen Rituale an Weihnachten. Alles ist schön ruhig und besinnlich.
Jedes Jahr aufs neue frage ich mich, wann ich anfangen soll mit all den Dekorationen. Das wichtigste sind für mich nicht die Geschenke, sondern die Weihnachtsdekoration. Wenn alles strahlt und leuchtet, geht mir mein Herz auf und ich kann stundenlang in bei dem Anblick verharren und alles auf mich wirken lassen.

Schon als Kind war ich laut meiner Mutter fasziniert von dem Weihnachtsbaum, der damals noch mit richtigen Kerzen geziert war, mehr beeindruckt als von den Geschenken, die darunter lagen. Bewegungslos stand ich erst einmal im Wohnzimmer und bewunderte den geschmückten Tannenbaum.
Diese kindliche Freude habe ich mir bis heute bewahrt.

Noch heute geht mir das Herz auf, wenn ich durch die festlich geschmückte Stadt laufe. Schon Wochen, bevor ich mit der Dekoration beginne, habe ich immer ein Auge auf Deko-Artikel, beim Einkauf.
Allerdings bin ich sehr traditionell. Ich mag Weihnachtsdekoration in Rot Gold und Grün. Lichterketten müssen in Rot oder Warmweiß ein. An den Fenstern oder auf dem Balkon dürfen es auch bunte Lichterketten sein, aber sie dürfen nicht blinken, das finde ich dann schon wieder kitschig.

So freute ich mich sehr über die erneute Kooperation mit E-Trado. In dem Shop gibt es viele Laternen, Leuchtmittel und Lichterketten, die jedem Deko-Fan das Herz schneller schlagen lassen.

Die erste Lichterkette von Amare, die bei mir ankam, war eine Sternenlichterkette in Warmweiss. Die Gesamtlänge der Lichterkette beträgt 6,75 m und passt somit auch auf einen größeren Balkon oder eine Fensterfront. Insgeamt 10 Sterne, die im Abstand von 75 cm angebracht sind leuchten in angenehmen Warmweiß und geben genügend Licht ab, um einen ganzen Raum zu beleuchten. Die Lichterkette kann drinnen wie draußen betrieben werden und ist somit auch Wetterfest.

Jeder Stern hat einen Durchmesser von 12 cm und jeweils 15 Sternspitzen. Die LEDs geben warmweißes Licht ab und leisten je 3 V / 0,06 W.
Die Lichterkette wird über einen IP44-geschützten Außentransformator betrieben und kann wahlweise im Dauerbetrieb oder 6 Stunden über den Timer beleuchtet werden, der sich ebenfalls am Netzstecker befindet. Die Sternenlichterkette gibt es auch in Rot. Ich bin mir noch nicht sicher, wo die Lichterkette ihren Platz erhält, denn ich möchte erst nächstes Wochenende damit beginnen die ganze Weihnachtsdeko zu platzieren.

Leider habe ich es verpatzt, das Päckchen mit der nächsten Lichterkette in Empfang zu nehmen, so kann ich darüber erst im Laufe der nächsten Woche darüber berichten. Aber ich kann schon einmal verraten, dass es im Zusammenhang mit der neuen Lichterkette ein Gewinnspiel geben wird. Es wird eine Lichterkette von E-Trado verlost. Welche es sein wird, könnt ihr in einem nächsten Beitrag lesen.

Kategorien
Allgemein

Systo Monitor 100 von Soehnle

Werbung – kostenloses Testprodukt

Über das Testerprogramm von Soehnle, darf ich das Blutdruckmessgerät fürs Handgelenk testen.

Der Blutdruck ist ein sehr wichtiges Thema, dass man nicht außer Acht lassen sollte, denn der Blutdruck ist verantwortlich für
Es wird der obere Blutdruckwert (systolischer Druck) und der untere Blutdruckwert (diastolischer Druck). Der obere Blutdruck wird erreicht, wenn sich das Herz zusammenzieht und das Blut dadurch vorwärtsgetrieben wird. Der untere Blutdruckwert ist der niedrigste Druck im Arteriensystem und entsteht, wenn das Herz sich entspannt und es wieder gefüllt wird.
Bei der Angabe der Blutdruckwerte wird immer der obere vor dem unteren Blutdruckwert genannt, z. B. 116/80mmHg. Bei dauerhaft erhöhtem Blutdruck über 140/90 spricht man von Hypertonie.

Beim gesunden Menschen, reicht es einmal im Jahr den Blutdruck beim Arzt testen zu lassen. Liegen aber Grunderkrankungen vor, sollte dies öfter geschehen und bei manchen Krankheiten ist es auch wichtig den Blutdruck täglich zu messen. Erhöhte Blutdruckwerte schädigen auf Dauer die Nieren, Herz oder Gehirn.

Um auch Zuhause seinen Blutdruck zuverlässig ermitteln zu können, eignet sich ein Blutdruckgerät fürs Handgelenk, wie ich eines von Söhne verwende. Inzwischen messen die Blutdruckmessgeräte fürs Handgelenk genauso zuverlässig, wie die Messgeräte für den Oberarm.

Der Systo Monitor 100 besitzt ein großes Display, auf dem auch bei schlechtem Sehvermögen, die Werte einfach abzulesen sind.
Betrieben wird das Handgelenk Blutdruckmessgerät durch 2 AAA Alkalinen Batterien, die im Lieferumfang enthalten sind.
Auf der Farbskala rechts kann das Blutdruckniveau abgelesen. Sollte dies bei mehreren Messungen in Zeitabständen zwischen gelb und rot sein, sollte man seinen Arzt aufsuchen.


Ausschnitt aus der Bedienungsanleitung vom Systo Monitor von Soehnle

Ich finde die kompakte Größe 8,5 x 6,5 x 7 cm und einem Gewicht von 120 g ganz gut, weil das Blutdruckmessgerät so auch in meiner Handtasche Platz findet und ich es überall mit hinnehmen kann. Gestern z. B. vor der Hochzeit meines jüngsten Sohnes, war mein oberer Wert zum Teil über 148, was mich aber nicht weiter verwundert hat, weil ich so furchtbar nervös war. Wichtig nur, dass sich der Blutdruck nach kurzer Zeit wieder einspielt und auf Normalwerte heruntergeht.

Die Manschette, die mit einem Klettverschluss am Handgelenk, mit einem Umfang zwischen 13,5 bis 21,5 cm befestigt wird, besteht aus unempfindlichen Polyester, was bei täglicher Anwendung von Vorteil ist.

Misst ihr auch regelmäßig euren Blutdruck? Ich muss meinen Blutdruck 3 x täglich messen, da ich zurzeit große Probleme mit meiner Lunge habe. Seit meiner Erkrankung im April will sich meine Lunge einfach nicht mehr erholen und meine Ärztin macht sich Sorgen um meine Gesundheit. Im November habe ich einen Termin beim Pneumologen, um zu schauen, wie sehr sich meine Werte seit der letzten Untersuchung verschlechtert haben. Bis dahin heißt es mehrmals täglich Blutdruck messen für mich.

Kategorien
Allgemein

Mattel Barbie Uno Würfelspiel und Mega Construx

Werbung – kostenlose Testprodukte

Die Freude war wieder groß, als ich eine Mail von der Proudukttester Plattform TryIt erhielt, dass ich mir wieder 3 Produkte aus dem Hause Mattel aussuchen darf.

Wie immer musste man sehr schnell sein, weil sonst das Beste ruckzuck vergriffen ist. Mein Wunsch-Spielzeug von Hot Wheels war leider schon weg, aber es gab noch andere interessante Spielsachen, die wir noch nicht kannten.

Barbie Princess Adventure

Das Puppen-Spielset von Barbie Prinzessinnen Abenteuer inspiriert kleine Mädchen zum Spielen und fördert die Fantasie.
Dieses Chelesa Geschichten Spielset enthält eine Chelesa Puppe in Prozessinnenkleidung, 2 Haustüre und ein märchenhaftes Himmelbett.
Das Himmelbett sieht aus wie ein Schloss mit einer Krone und einem traumhaften Baldachin aus Tüll, sowie eingebaute Bücherregale und 2 ausziehbare kleine Betten für die Hündchen.
Zusätzlich ist noch eine Teetasse, ein Teddy, Kissen und 3 Geschichtenbücher enthalten

Lilli, die Tochter meiner Nichte hat sich sehr gefreut, über das Spiel-Set von Barbie. Schließlich träumen doch alle kleinen Mädchen davon eine kleine Prinzessin zu sein und leben diese Phantasie spielerisch aus.

Black Castle von Mega Constux

Das Bauset von der Game of Thrones-, Schwarze Festung ist eine originalgetreues Miniaturmodell.
Das Set besteht aus 307 Teilen und enthält unter anderem einen funktionierenden Windenaufzug an der Mauer.
Die Anleitung ist wirklich sehr ausführlich bebildert und es macht keine Mühe die einzelnen Teile zusammenzustecken.
Die Altersangabe auf der Verpackung, hat mich etwas verwundet, weil es ab 16 Jahren angegeben ist. Aber vielleicht ist es dem Film geschuldet, der nun wirklich nicht für Kinder gedacht ist. Ich bin mir sicher, dass auch Kinder ab 10 Jahren keine Schwierigkeiten haben, die Black Castle nach Anleitung zusammenzubauen.

Ich habe den Sonntagmittag für den Zusammenbau genutzt und habe insgesamt 2,5 Stunden dran gesessen.
Weil ich aber kein so großer Game of Thrones Fan bin, habe ich die fertige Festung dem Sohn meiner Freundin geschenkt, weil er alles über den Film sammelt. Für GoT Fans ist das sicherlich ein tolles Weihnachtsgeschenk.

Uno Würfelspiel

Wer kennt Uno eigentlich noch nicht? Ein kurzweiliges Kartenspiel, das Groß und Klein Spaß macht.
Nun gibt es das beliebte Kartenspiel, etwas abgewandelt als Würfelspiel.
Für Kinder ab 7 Jahren. Es spielen bis 2-4 Spieler gegeneinander.
Die Spieler müssen versuchen, aus sechs Würfeln eine Reihe zu bilden. Jeder Würfel muss dabei mit der Augenzahl oder der Farbe des vorherigen übereinstimmen. Es muss dabei eine möglich lange Reihe bilden und die Zahlen danach auf die Trockenlöschtafel schreiben. Die letzte Augenzahl und Farbe jeder Reihe muss man den anderen mitteilen. Stimmt die Farbe der Tafel oder die letzte Zahl auf ihren Kärtchen überein, dürfen sie sich diese Zahl auch aufschreiben. Wie beim Kartenspiel gibt es auch Straf-Würfel und Joker. Straffelder können am Ende des Zuges gegen einen Mitspieler verwendet werden, so dass dieser eine Zahl löschen muss.
Gewonnen hat der Spieler, der alle leeren Felder auf seiner Tafel als Erster ausgefüllt hat. Nachdem man die Regeln verinnerlicht hat, dauert ein Spiel ca. 15 bis 20 Minuten.

Das Spiel enthält 6 Würfel, 4 Trockenlöschtafel in verschiedenen Farben und 4 Maker.

Mattel vertreibt viele verschiedene Spielsachen für Kinder jeden Alters. Im Vordergrund stehen immer der Spielspaß und die Neugierde und Fantasie der Kinder zu fördern.
Schaut doch einfach mal auf der Webseite von Mattel nach, vielleicht findet Ihr dort die eine oder andere Idee für ein Weihnachtsgeschenk.

Kategorien
Allgemein

Adventskalender von Parsa Beauty

Werbung – kostenloses Testprodukt

Mein erster Adventskalender ist angekommen, den mir Parsa Beauty gesponsert hat. Bald geht es wieder los, mit den Verlosungen von Adventskalender.
Ich habe zwei Stück erhalten, wovon ich einen an meine Abonnenten verlosen werde, den anderen habe ich geöffnet, damit ich Euch den Inhalt vorstellen kann.

Oft ist es so, dass man einen Adventskalender sieht und ihn ganz toll findet, weil die Beschreibung oder die Bebilderung auf der Rückseite ganz entzückend anzuschauen sind. Leider werde ich dann aber genauso oft enttäuscht vom Inhalt.

Bei dem Schmuckkalender von Parsa Beauty für Kinder, war ich allerdings positiv überrascht.
Ein wirklich schöner Adventskalender für kleine Prinzessinnen, bei dem einfach alles stimmt.

Die Perforierung ist perfekt, sodass sich jedes einzelne Feld gut öffnen lässt und man kein Cuttermesser braucht um nachzuhelfen. Für mich ist dies ein wichtiger Punkt, denn ich finde es schade, wenn man das erste Feld öffnen möchte und dabei den ganzen Kalender einreißt, weil es einfach keine anständige Perforierung gibt. Meine Kids wollten ihren Adventskalender immer selbst öffnen und es hätte wahrscheinlich gemaule gegeben, wenn ich jedes Mal hätte nachhelfen müssen, damit der Adventskalender nicht gleich komplett zerstört wird.

Aber auch der Inhalt überzeugt. Ich finde, dass der Haarschmuck sogar noch schöner aussieht als auf den Bildern. Wie oft erlebe ich, dass Bilder bis zum Gehtnichtmehr bearbeitet werden und man total enttäuscht ist, wie der Inhalt in der Realität aussieht.

Es sind 24 verschiedene Schmuckstücke enthalten, die wirklich alle sehr schön verarbeitet sind und keine Macken aufweisen.
Das Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich vollkommen in Ordnung, denn wenn ich Haarschmuck einzeln kaufe, so bezahle ich oft mehr als nur die 14,99 €, die der Parsa Beauty Schmuckkalender aktuell bei Amazon kostet. Hinzu kommt die Spannung jeden Morgen beim Öffnen des neuen Feldes, was bei einem Adventskalender natürlich das Wichtigste ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Bewertung: 5 von 5.

Von mir bekommt der Parsa Beauty Adventskalender für Kinder volle Punktzahl. Ein Produkt, das Freude schenkt und sich ab dem 1. Dezember jeden Tag aufs Neue auf den nächsten Tag freuen lässt und die Wartezeit bis zum Heiligen Abend verkürzt.

Nicht mehr lange und die Verlosung startet auf meinen Profilen bei Facebook und Instagram.

#schmuckstattschokolade

#PARSABEAUTY

#adventskalender2020vonPARSA

#B07DLCC3PH

Kategorien
Allgemein

Gliss Kur Anti-Spliss Wunder

Werbung – kostenloees Testsample

Über Markenjury bekam ich das Anti-Spliss Wunder Set von Gliss Kur. Meine Haare neigen leider auch an Spliss, da hab ich schon wenige Haare und ab einer bestimmten Länge, fangen die Haare an zu splissen.
Um so mehr habe ich mich über mein Testpaket gefreut:

Ich habe die verschiedene Produkte des Anti-Spliss Wunder Sets nun getestet und bin etwas geteilter Meinung, was die verschiedenen Produkte angeht. Aber der Reihe nach.

Anti-Spliss Wunder Versiegelungs Shampoo

Das Shampoo erzeugt einen milden Schaum, der das Haar mild reinigt und hat einen wirklich tollen Duft, der auch nach dem Trocknen noch zu riechen ist.
Das Shampoo enthält einen Ion-Komplet und Traubenkernöl, welches Unebenheiten in der Haarstruktur vom Ansatz bis in die Spitzen glättet und den Spliss langanhaltend versiegelt.
Zuerst fand ich das Shampoo richtig gut, aber bereits nach der zweiten Anwendung fühlten sich meine Haare etwas beschwert an. Dies ist mir schon bei vielen anderen Shampoos aufgefallen, was ich aber überhaupt nicht mag an einem Shampoo.

Anti-Spliss Wunder Versiegelungs Spülung

Die Anti-Spliss Wunder Versiegelungs-Spülung, mach die Haare angenehm weich und leicht Kämmbar.
Das Haar duftet nach dem Trocknen sehr angenehm, aber ich hatte das Gefühl, dass sich meine Haare weniger gut Stylen lassen, als wenn ich meine gewohnte Spülung benutze.
Die Spülung besteht wie das Shampoo aus 96 % natürlichen Inhaltsstoffen.

Versiegelung 2in1 Kur

Die Versiegelungs 2in1 Kur sollte man 2 bis 3 Mal in der Woche verwenden. Die Kur wird ins feuchte Handtuch trockene Haar einmassiert und ca. 2 Minuten im Haar belassen, bevor es wieder ausgespült wird.
Die Haare sind dann glatter und sehr leicht kämmbar. Aber auch bei der Kur hatte ich das Gefühl das sich meine Haare etwas beschwert anfühlen und mein Styling nicht so lange hält wie sonst.

Anti-Spliss Wunder Express Repair Spülung

Die Express Repair Spülung ist mein Favorit von dem Anti-Spliss Wunder Set. Ich habe schon öfter eine Express Spülung von Gliss Kur gekauft, weil sich meine Haare danach immer super kämmen lassen und einen schönen Glanz nach der Anwendung bekommen.
Zudem wird das Haar versiegelt und vor weiterem Spliss geschützt.
Vor dem Gebrauch einfach schütteln, damit sich die verschiedenen Komponenten miteinander verbinden. Danach auf die trockenen oder Feuchten Haare sprühen. Die Express Repair Spülung verbleibt im Haar.

Versiegelungs-Serum Anti-Spliss Wunder

Das Versiegelungs Serum sollte man 2 bis 3 Mal wöchentlich verwenden. Einfach im feuchten Haar einmassieren.
Zuerst hat mich der Aufdruck auf der Rückseite etwas verwirrt, weil da stand: Vor Hitze- und Kälteeinwirkung schützen und ich überlegte wirklich kurz, ob sich dies auf das Produkt, oder die behandelten Haare bezieht. Da das Serum aber auch gleichzeitig ein Fönschutz ist, kann sich der Hinweis nur auf das Produkt beziehen.
Den Geruch finde ich mega gut. Aber auch hier, habe ich nach der zweiten Anwendung das Gefühl, dass meine Haare nicht so flockig locker waren, sondern beschwert und meine Locken, die ich mir jeden Morgen ins Haar zaubern, schnell wieder weg waren.

Ich möchte nun noch testen, ob das Serum und die Express Repair Spülung in Verbindung mit einem anderen Shampoo, mich dennoch überzeugen werden.
Wie weiter oben schon beschrieben, habe ich mit anderen Express Spülungen von Gliss Kur bisher immer nur gute Erfahrungen gemacht.

Insgesamt bekommt das Set von mir insgesamt 4 Sterne. Der Duft ist wirklich sehr angenehm. Ich mag es, wenn ich meine Haare tagsüber zusammen gebunden habe und nach dem Öffnen immer noch frisch und gut duften. Der Spliss an sich sieht wirklich nicht mehr so wild aus. Einzig, dass meine Haare nicht mehr so leicht und lockig sind, hat mich gestört.

Bewertung: 5 von 5.

RSS
Instagram
Cookie Consent mit Real Cookie Banner